
Stark gegen Fake News
Holistic Foundation und #UseTheNews starten Projekt gegen Desinformation Erfolgreiche Auftaktveranstaltung mit Eckart von Hirschhausen
Fake News, Verschwörungserzählungen, manipulierte Bilder - Desinformation begegnet Jugendlichen täglich auf TikTok, Instagram & Co. Viele fühlen sich dem hilflos ausgeliefert, wollen sich dagegen wehren, wissen aber nicht wie. Es fehlt an konkreten Tools und alltagstauglichen Strategien, um sich wirksam und präventiv vor Falschinformationen zu schützen.
Hier setzt das neue Projekt von #UseTheNews und der Holistic Foundation an. Ziel ist die Entwicklung eines Selbstverteidigungskurses gegen Desinformation, der Jugendliche befähigen soll, Falschinformationen zu erkennen, zu verstehen und aktiv gegenzusteuern.
Den Auftakt der Kooperation bildete am 8. Oktober ein Event im Pop-Up-Space auf dem LIFE HAMBURG Campus. In Workshops und an Mitmach-Stationen von #UseTheNews und RTL Nord lernten die rund 100 Besucherinnen und Besucher - darunter drei Hamburger Schulklassen - etwa den Unterschied zwischen Influencing und journalistischer Arbeit und wie leicht sich manipulierte Inhalte verbreiten und welche Methoden helfen, sie zu erkennen.
Ein besonderes Highlight war der Panel-Talk mit Eckart von Hirschhausen, Janina Lin Otto (Holistic Foundation), Damla Hekimoglu (tagesschau/tagesschau24) und Kian Badrnejad (dpa-Faktencheck).
"Es ist heute wichtiger denn je, dass das Internet kein rechtsfreier Raum wird. Auch dort müssen wir unterscheiden können, was echt und was fake ist. Denn selbst was wir mit unseren eigenen Augen sehen, ist im digitalen Zeitalter nicht immer wahr. Deswegen brauchen wir solche Initiativen, um unser Bewusstsein zu schärfen", sagte Eckart von Hirschhausen während des Auftakts.
Janina Lin Otto, Unternehmerin und Stifterin der Holistic Foundation, betonte: "Jede*r hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten. Wir brauchen Richtlinien im Netz, die die Verbreitung von Fake News eindämmen. Es muss uns möglich sein, Wahrheiten deutlich erkennen zu können - und um das zu erreichen braucht es auch die Gemeinschaft. Genau dazu soll auch unser Zukunftscampus LIFE HAMBURG beitragen: Wir möchten gemeinsam eine gute Zukunft gestalten."
"Wir können Falschinformationen nicht verhindern, aber wir können lernen, sie zu erkennen und uns dagegen zu wappnen. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Holistic Foundation ein Format zu entwickeln, das Jugendliche stärkt, sicher und selbstbewusst mit Informationen umzugehen", sagte Vanessa Bitter, Chief Operating Officer von #UseTheNews.
Hamburger Schulen können mitmachen
Im nächsten Schritt wird der Selbstverteidigungskurs gegen Desinformation gemeinsam mit Jugendlichen im Competence Center Young Audiences entwickelt und erprobt. Dafür suchen die Projektpartner Schulklassen aus Hamburg, die Interesse haben, am Kurs teilzunehmen.
Interessierte Schulen und Lehrkräfte können sich ab sofort per E-Mail an info@usethenews.info wenden.