Das News Literacy Lab für gemeinschaftliche Innovationen
Wie erreichen Medien die Generation Z mit neuen Nachrichtenangeboten? In interdisziplinären Teams arbeiten mehr als 30 Redakteur:innen, Produktmanager:innen und Innovator:innen aus verschiedenen Medienhäusern zusammen im News Literacy Lab. Basis für die Entwicklung neuer Formate und innovativer Konzepte sind die Erkenntnisse der #UseTheNews-Studie sowie der anhaltenden Forschung des Hans-Bredow-Instituts. Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Medienpraxis gewährleistet einen permanenten Know-how-Transfer.
Aus der Community
Sarah Spira
VRM
„Durch #UseTheNews erhoffe ich mir neue Impulse für die Leseprojekte der VRM. Mit unseren Projekten möchten wir Nachrichten- und Medienkompetenz bei jungen Menschen fördern. #UseTheNews setzt genau hier an.“
Claudia Bruns
NDR 90,3
„#UseTheNews zeichnet für mich aus, dass wir medienübergreifend zusammenarbeiten, egal ob fest oder frei, egal ob Führungskraft oder Vor-Ort-Reporter:in. Das finde ich absolut bereichernd.“
Joachim Braun
Zeitungsgruppe Ostfriesland
„Das Großartige an #UseTheNews ist die Zusammenarbeit zwischen Theorie, Praxis und Lehre. Nur indem wir voneinander lernen, können wir den Wert von unabhängigem Journalismus auch jüngeren Menschen näherbringen.“
Sabrina Harper
Media Lab Bayern
„Ich möchte, dass junge Menschen gut und zeitgemäß informiert sind. Das bedeutet seriöse Nachrichten finden überall und in neuen Formaten statt.“
Amelie-Marie Weber
FUNKE Mediengruppe
„Deutsche Medienhäuser müssen sich damit auseinandersetzen, wie sie junge Menschen erreichen können, denn das sichert die Zukunft des Journalismus. Dazu trage ich gerne einen Teil bei.“
Julia Kleiner
VRM
„Ich bin bei #UseTheNews dabei, weil es mir wichtig ist, dass junge Menschen einen Zugang zu Nachrichten finden und dadurch entdecken können, wie Journalismus in ihrem eigenen Leben Fragen beantwortet und Zusammenhänge erklärt.“
Sarah Spira
VRM
„Durch #UseTheNews erhoffe ich mir neue Impulse für die Leseprojekte der VRM. Mit unseren Projekten möchten wir Nachrichten- und Medienkompetenz bei jungen Menschen fördern. #UseTheNews setzt genau hier an.“
Claudia Bruns
NDR 90,3
„#UseTheNews zeichnet für mich aus, dass wir medienübergreifend zusammenarbeiten, egal ob fest oder frei, egal ob Führungskraft oder Vor-Ort-Reporter:in. Das finde ich absolut bereichernd.“
Die Projektpartner
Aktuelles
Die Generation Z verstehen
Wie müssen Nachrichten für Jugendliche und junge Menschen aussehen? Was sollten Medienhäuser ändern? Worauf sollten Journalist:innen bei ihrer Ansprache achten? Lösungsansätze für diese und weitere Fragen werden hier gesammelt und aktuelle Erkenntnisse vorgestellt.
Von der #UseTheNews-Studie bis zum Playbook – hier findest du unsere gesammelten Materialien, um die Nachrichtennutzung und -kompetenz junger Menschen besser zu verstehen. Kostenfrei downloadbar.
Wir informieren monatlich über neue Nachrichtenangebote für die Generation Z, stellen Unterrichtsmaterialien und Initiativen für die Medienbildung vor und liefern Hintergrundwissen darüber, wie junge Menschen Medien und Nachrichten nutzen.
Das abnehmende Nachrichteninteresse der Gen Z betrifft alle Medien. Deshalb arbeiten die Vertreter:innen der Partnermedien von #UseTheNews an einem gemeinsamen Ziel und teilen ihre Erkenntnisse – egal ob privat oder öffentlich-rechtlich, Lokal- oder Tageszeitung. Das News Literacy Lab bietet dabei einen geschützten Ort, die Chance voneinander zu lernen und die verschiedenen Stärken zu bündeln.
Interesse geweckt? Kontaktiere uns für mehr Informationen.