Anlässlich des 75. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes und insbesondere des Artikels 5 zur Meinungs- und Pressefreiheit wollen die Partner:innen von #UseTheNews 2024 mit der Kampagne „Das Jahr der Nachricht“ auf die hohe Bedeutung von vertrauenswürdigen journalistischen Informationen aufmerksam machen.
Eine Öffentlichkeitskampagne soll unter dem Claim „Vertraue Nachrichten, die stimmen statt Stimmung machen“ in der breiten Bevölkerung auf die Gefahren der Desinformation aufmerksam machen und für den kompetenten Umgang mit vertrauenswürdigen Informationsquellen werben.
„Was haben Nachrichten mit meinem Leben zu tun?“ Diese Frage stellen sich immer mehr junge Menschen in Deutschland. Mit dem „Social News Desk“ wollen wir darauf eine Antwort geben. Täglich soll ein Nachrichtenthema so aufbereitet werden, dass Jugendliche und junge Erwachsene den Zusammenhang zur eigenen Lebenswirklichkeit herstellen können.
Die von einem Team von jungen Journalist:innen produzierten Video- und Audio-Formate sollen unter enger Einbindung von Schulklassen primär über Social-Media-Kanäle veröffentlicht werden. #UseTheNews arbeitet dabei mit der österreichischen Social-Media-Agentur Hashtag und dem Hamburger Bürger- und Ausbildungskanal TIDE zusammen.
2024 soll eine bundesweite Serie von regionalen Newscamps für Schüler:innen stattfinden, bei denen sie in die Welt des Journalismus eintauchen, eigene Inhalte produzieren und sich mit jungen Journalist:innen austauschen können.
Ziel ist es, Einblicke in die redaktionelle Arbeit zu geben, für den richtigen Umgang mit Falschmeldungen zu sensibilisieren und Nachrichtenkompetenz zu vermitteln.
Ein erstes Newscamp fand bereits im September 2023 im Rahmen der TINCON Hamburg statt.
Durch die Umsetzung von Co-Creation-Projekten sollen Jugendliche z. B. gemeinsam mit Lokalredaktionen die Relevanz gesicherter Informationen und die Bedeutung journalistischer Medien erfahren.